Felix : Unterrichtswerk für Latein ; Textband

Felix, 2008
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0 Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-7661-7560-1
Beteiligte Personen Utz, Clement [Hrsg.] Wikipedia
Kammerer, Andrea [Hrsg.] Wikipedia
Systematik Oem 1 - Latein - Grammatik
Interessenskreis Sekundarstufe 2, Lehrer
Schlagworte Latein, Schulbuch
Verlag Buchner
Ort Bamberg
Jahr 2008
Umfang 280 S.
Altersbeschränkung keine
Auflage 1. Aufl.
Sprache deutsch
Verfasserangabe Clement Utz ; Andrea Kammerer
Annotation Informationen zur Reihe (Genehmigt für das G8/G9 in Hessen):

Ein bewährtes Konzept für eine neue Schülergeneration und neue Rahmenbedingungen (zweite Fremdsprache ab Jahrgangsstufe 6, Stärkung von Latein ab Jahrgangsstufe 5):
Der neue Felix verbindet die langjährigen Erfahrungen mit den verschiedenen Felix-Ausgaben mit den Erfordernissen eines modernen Lateinunterrichts. Die Grundsätze des bewährten Konzepts bleiben erhalten und sind weiterentwickelt:

die klare Gliederung in Lateinbuch (Texte und Übungen) und Begleitbuch (Wortschatz und Lektionen begleitende Grammatik),
das Doppelseitenprinzip mit einem übersichtlichen Stoffpensum pro Lektion,
der Aufbau des Lehrgangs in Sequenzen mit inhaltlich zusammenhängenden Lektionen,
die schülergerecht-einfache und auf das Wesentliche konzentrierte Darbietung der Grammatik,
die didaktisch-methodische Offenheit zur flexiblen Nutzung der konstitutiven Teile einer Lektion,
das reichhaltige Begleitmaterial zur Vertiefung und zur Motivation.

Neuerungen und innovative Ansätze, die die veränderten Lernbedingungen heutiger Schüler, den propädeutischen Bildungswert des Lateinunterrichts und richtungsweisende Entwicklungen in der Didaktik und Methodik des Faches berücksichtigen, sind:

eine behutsame Progression und Systematisierung in der Abfolge der Grammatikstoffe,
eine Erweiterung und Typisierung des Übungsangebots: Aufgaben zur gezielten Einübung des neuen Grammatikstoffs (ohne neuen Wortschatz); anschauliche, motivierend illustrierte und spielerische Übungen; Aufgaben zur Texterschließung; produktions- und handlungsorientierte Übungen, Anregungen zur Projektarbeit,
die konsequente Ausrichtung des Vokabulars am Bamberger Wortschatz,
übersichtliche Wortschätze mit eigens gekennzeichneten Stoffträgern, Lernhilfen und Vernetzungsmöglichkeiten,
eine inhaltliche Verknüpfung von Lesestück, sachlichem Informationstext, Aufgabenstellung und Bebilderung im Hinblick auf ein vertieftes Verständnis des kulturellen Erbes der Antike,
der Aufbau einer fachbezogenen und überfachlichen Methodenkompetenz durch Lerntipps im Begleitband (z.B. zur Wortschatzarbeit oder zur Übersetzungstechnik) und spezielle Seiten im Textband (z.B. zur Auswertung von Quellen oder zur Lexikonarbeit),
nachhaltiges Lernen durch Wiederholungseinheiten („Lesen und Üben mit Felix“) sowie durch Übungen zur phasenverschobenen Umwälzung bereits gelernter Grammatikstoffe in späteren Lektionen.

Unter www.phase-6.de finden Sie ein Lernprogramm zum Wortschatz von Felix – neu.

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben