Praxis Deutsch 138 / 1996, 23. Jg. : Zeitschrift für den Deutschunterricht ; Dritte Welt - Eine Welt im Deutschunterricht

Praxis Deutsch 138 / 1996, 23. Jg., 1996
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0 Reservieren
Medienart Zeitschrift
ISBN 0341-5279
Systematik Zs - Zeitschrift/Bibliothek
Interessenskreis Lehrer, Referendare
Schlagworte Dritte Welt, Deutschunterricht, Lehrerhandreichung, Zeitschrift
Verlag Velber
Ort Seelze
Jahr 1996
Umfang 64 S.
Altersbeschränkung keine
Heft 138
Jahrgang 23
Zählung 138 / 1996, 23. Jg.
Verfasserangabe Almut Aden
Sprache deutsch
Annotation Basisartikel
Dem Fremden begegnen - Die 'Dritte' Welt im Deutschunterricht
Gerhard Haas
Unterrichtspraxis
Primarstufe:
[1.-4. Schuljahr]
Kinder in fremden Ländern
Fünfmal ein Blick über den Tellerrand: lesen, wie die anderen leben
Gerhard Haas

[3./4. Schuljahr]
Eine interkulturelle Annäherung an Afrika
"In einem fernen Land" von Nigel Gray und Philippe Dupasquier
Heidi Rösch

[2. Schuljahr]
Der große Kapokbaum
Gefährdeter Regenwald - Ein Zugang zum Thema Dritte Welt
Gerhard Haas

[2./3. Schuljahr]
Der Schlangengarten
Über die Entwicklung einer großen Begabung
Gerhard Haas

[4. Schuljahr]
Veenas Welt
Klaus Kordons "Annapurna. Meine Mutter ist eine Göttin"
Gerhard Haas

[4./5. Schuljahr]
Lelee, das Hirtenmädchen
Eine Geschichte aus Niger in Zentralafrika
Gerhard Haas
Sekundarstufe I:
[7. Schuljahr]
Den fremden Alltag kennenlernen
Drei Jugendbücher aus Afrika im Deutsch- und Erdkundeunterricht
Dietmar Schade/Detlef Kindermann

[8.-10. Schuljahr]
Ein Mensch "verschwindet"
Menschenrechte in der Dritten Welt - Urs M. Fiechtner: "Annas Geschichte"
Sven Schmolke

[9. Schuljahr]
Afrika - ein (koloniales) Abenteuer?
Peter Bräunlein

Sekundarstufe I/II:
Die Blumeninsel - oder warum die Menschen nach den Schweinen kommen
Elend in der Dritten Welt und seine Hintergründe in der Wort-Bild-Zange eines Kurzfilms
Dieter Matthias

Sekundarstufe II:
Wo der Pfeffer wächst - Gewürze als "Treibstoffe" der Weltgeschichte
Stefan Zweigs "Magellan" und die Wurzeln des Kolonialismus
Doris Hannig-Wolfsohn/Matthias Wolfsohn

Herausgeber des Thementeils:
Gerhard Haas
Magazin
Impressum

Notizen

Zur Diskussion:
"...nur Eitelkeit auf Erden"?
Anmerkungen zur Literaturdidaktik 1950-1995
Alfred Clemens Baumgärtner

Rezension:
Möglichkeitssinn entwickeln
Ingrid Röbbelen

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben