Die Jahre 1967-1969 : Hessen-Magazin 1967 ; Hessen-Magazin 1968 (1+2) ; Sieben Tage Hessen

Institut für Medienpädagogoik und Kommunikation, 2009
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0 Reservieren
Medienart DVD
Systematik DVD/Gesch - DVD Geschichte
Schlagworte Hessen, DvD, Geschichte 1967 - 1969
Verlag art & weise medienproduktion GbR
Ort Marburg
Jahr 2009
Umfang 1 DVD
Altersbeschränkung keine
Reihe 60 Jahre Hessen
Reihenvermerk 7
Verfasserangabe Institut für Medienpädagogoik und Kommunikation
Sprache deutsch
Spieldauer 81 Min.
Annotation 60 Jahre Hessen (Filme aus Hessens Anfängen)
1967 - 1969

Hessen-Magazin 1967
16mm, 21 Minuten, color, 1967

Der Sport in Hessen. 759.000 Mitglieder zählen die hessischen Sportvereine. Das sind 15 Prozent der hessischen Bevölkerung. Aus der Breitenarbeit dieser Vereine kommt eine kleine Gruppe von Spitzensportlern. So steht neben dem Leistungssport vor allem der Sport, der aus Freude an der Bewegung und aus Gründen der Gesundheit betrieben wird.

Hessen-Magazin 1968 (1)
16mm, 21 Minuten, color, 1968

Ministerpräsident Georg-August Zinn über die Freiheiten des Grundgesetzes – die neuen Fluggastbrücken im Rhein-Main-Flughafen – Steuern und Förderung der Gemeinschaftseinrichtungen – Moderne Schulen in Hessen – der zweite Durchführungsabschnitt des großen Hessenplanes.

Hessen-Magazin 1968 (2)
16mm, 18 Minuten, color, 1968

Der 8. Hessentag in Viernheim, Veranstaltungen und Festzug.

Sieben Tage Hessen
16mm, 21 Minuten, color, 1969

In verschiedenen Sequenzen gibt der Film einen kurzen Überblick über das Land Hessen.
Ministerpräsident Albert Osswald stellt dem Hessischen Landtag am 22. Oktober 1969 sein neues Kabinett vor.
Kindergärten, Altenheime und der Bau von Krankenhäusern zeigen, wie die soziale Betreuung aller Bevölkerungskreise fortschreitet.
Weitere Themen sind:
Die Wirtschaft in Hessen, ein Staubecken zur Regulierung der Nidda, Fremdenverkehrsorte als „Staatlich anerkannter Familien-Erholungsort“ und ein Aussiedlerhof, der auf Gründlandschaft umgestellt wird.
Ein kurzer Streifzug durch die Volks- und Trachtenfeste des Landes beendet den Film.
Gesamtwerk Dieser Stücktitel ist Teil eines Gesamtwerkes

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben